Event mit unserem neuen akademischen Partner: dem Institut für Textiltechnik (ITA)
(Event will be in german)
Unser neuer akademischer Partner, das Institut für Textiltechnik (ITA) der RWTH Aachen, lädt uns zu einem Event rund um das Thema Digitalisierung in der Industrie ein – mit spannenden Einblicken, interaktiven Formaten und Networking und Abendessen.
Was erwartet euch?
Das Event besteht aus zwei Teilen:
Digitalisierung in der Industrie – Einblicke in Forschung und Anwendung
Einführung in aktuelle digitale Forschungsprojekte in der Textil- und Papierindustrie
Live-Demo von zwei innovativen digitalen Produkten und Services – darunter eine digitale Siebträgermaschine
Interaktives World Café zu zwei Themen der Geschäftsmodellentwicklung: Wie kann das Geschäftsmodell in digitalen Ökosystemen funktionieren?
Abendessen & Networking
Im Anschluss lassen wir den Abend gemeinsam Essen und entspannten Austausch mit Mitgliedern des ITA und der Hochschulgruppe VWI (Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure) ausklingen.
Da die Plätze begrenzt sind, müsst ihr euch über das untere Formular bis zum 21.05 bewerben und werdet dann am 22.05 benachrichtigt, ob ihr einen Platz erhalten habt.
Update: Ein paar Plätze sind noch frei, deshalb sind Nachmeldungen bis Sonntag (25.Mai) möglich.
Event + Networking
2025-05-26
16:00
ILC, Vaalser Straße 460
00
Days
00
Hours
00
Minutes
00
Seconds
The event is unfortunately already over. Please have a look at our other events
This event is open to ADSC members only. Join the club to gain access to this event and future members-only events.
Institut für Textiltechnik (ITA)
Das Institut für Textiltechnik (ITA) gehört als eines der größten Institute dem Fachbereich Maschinenbau der RWTH Aachen Universität an. Das ITA entwickelt innovative Lösungen in der Textiltechnologie und ist Teil des „Mittelstand-Digital Zentrum Smarte Kreisläufe“. Hier begleitet das ITA kleine und mittelständische Unternehmen bei der digitalen Transformation und entwickeln nachhaltige Lösungen für die Textilindustrie.